democraticArts ist Künstlerkollektiv, Netzwerk, Plattform, Werkzeug und soziale Plastik. Es untersucht seit 2010 gesellschaftlich und sozial relevante Themen mit künstlerischen Mitteln. Dabei wird Demokratie als Gesellschafts-, Lebens- und Bildungsform verstanden. Seit 2022 haben wir die Gemeinnützigkeit.
Die Arbeit mit und an democraticArts wird sichtbar durch die verwendeten künstlerischen Mittel wie Film, Performance, Videoart, Fotografie, andere bildnerische Medien und in der direkten Kommunikation. Jeder ist willkommen, Ideen vorzuschlagen, democraticArts für eigene Projekte zu nutzen und gemeinsam die soziale Plastik zu gestalten.
Lupine Brömer
Werkstudentin
democraticArts- Jugendteam
Das Künstlerkollektiv arbeitet je nach Projekt in wechselnder Besetzung. Wir untersuchen gesellschaftsrelevante und soziale Themen mit künstlerischen Mitteln, hinterfragen sie kritisch und bieten sie dann zum Diskurs an.
democraticArts wird von einer heterogenen Teilnehmergruppe nach künstlerischen, angewandten, theoretischen und alltäglichen Gesichtspunkten kritisch hinterfragt und interdisziplinär verarbeitet. Jeder kann teilnehmen, unterstützen und neue Projekte einbringen und ist damit Teil des Künstlerkollektivs.