democraticArts-Weiterbildung


Künstler*innen und Absolvent*innen von kreativen und pädagogischen Studiengängen, die Interesse haben,
als Kunst-Coaches im democraticArts-Workshop-Team tätig zu werden, sind herzlich eingeladen, sich für unser dreitägiges Fortbildungsseminar anzumelden.

 

Ihr erfahrt dabei mehr über demokratische selbstbestimmte Bildung und wie sie sich mit künstlerischen Gestaltungsmedien umsetzen lässt.

 

Seminarzeiten

Das nächste Seminar findet vom 14. Februar bis 16. Februar 2025 statt.

Freitag von 15:00 bis 18:00 Uhr, Samstag von 10:00 bis 18:00 Uhr, Sonntag von 10:00 bis 16:00.

 

Wenn ihr Interesse habt, schickt uns gerne eine Voranmeldung mit ein paar Infos über eure berufliche Ausrichtung. Vor allem suchen wir in diesem Jahr Künstler*innen mit den Schwerpunkten LandArt und Tanz. Aber willkommen seid ihr alle :-)

 

Seminarort

democraticArts-Atelier im Werksviertel Mitte am Ostbahnhof

 

Konzipiert ist das Seminar für 12 Personen auf Basis unserer mehrjährigen Erfahrungen im interdisziplinären democraticArts-Workshop-Team, das sich zusammensetzt aus Künstler*innen mit den Medien Performance, Film, Plastik, Malerei, Musik, Tanz, Graffiti, Creative Writing sowie digitalen Medien.

 

Unkostenbeitrag: 50 €
Das Seminar wird zu einem Großteil durch das Kulturreferat der Landeshauptstadt München finanziert.

 

Verpflegung

Für eine Pausenverpflegung ist gesorgt. Zum Mittagessen gibt es eine große Auswahl an internationalen Catering-Ständen im Werksviertel. 

 

Seminarinhalte

Demokratische kulturelle Bildung | Einführung in das VETO- und Mischpult-Prinzip nach Maike Plath | Teambuilding und Aktivierung durch künstlerische Techniken

 

Seminarteam

Luca Olbrich als Seminarleitung von democraticArts

Margarete Hentze & Kristin Brunner für Kunst und Demokratie von democraticArts
Tina Uthoff für demokratische Bildung

Karin Ertl für Improtheater und VETO-Prinzip 

Bewerbung

Informell per E-Mail oder mit Lebenslauf als PDF und Anmeldung an contact <at> democraticarts <Punkt> org